Das Saxophon wurde von dem Belgier Adolphe Sax (Antoine Joseph Sax) im Jahr 1840 erfunden. Sein Ziel war es ein Instrument zu entwickeln, was die Flexibilität und Geschwindigkeit einer Klarinette hat und sich mit dem Durchsetzungsvermögen eines Blechblasinstrumentes verbindet. Das Saxophon gehört zur Familie der Holzblasinstrumente, da sein Ton mit Hilfe eines Rohrblatts erzeugt wird.
Am häufigsten werden Alt- und Tenorsaxophone eingesetzt. Das Altsaxophon zählt zu den populärsten in seiner Familie, weil es von seiner Größe, seinem Preis und seinem Gewicht als Anfängerinstrument für Kinder und Jugendliche geeignet ist. Das Saxophon ist nahezu in allen Musikrichtungen zu finden.